Abnehmen beginnt im Kopf

Die meisten Menschen wünschen sich eine schlanke und straffe Figur. Kein Wunder, wird uns doch ständig suggeriert, dass augenscheinlich dünne und gut gebaute Menschen erfolgreich sind. Doch so einfach, wie es aussieht, ist es nicht. Denn eines vorab: die meisten Prominenten schaffen das nicht allein. Oftmals steht ein persönlicher Trainer zur Seite und selbst das Kochen wird bei einigen von Experten übernommen.

Zurück zum eigentlichen Problem. Um wirklich dauerhaft etwas an Gewicht zu verlieren, muss zunächst der feste Wille dazu entstehen. So banal es auch klingen mag, aber ein starker Wille kann wirklich etwas bewirken. Mit anderen Worten: eine wirksame Diät beginnt im Kopf!

Unterschiede kennen

Sie haben sich mehrfach mit Fachliteratur auseinandergesetzt, treiben sogar Sport und dennoch will sich einfach nichts spürbar verändern? Zerbrechen Sie sich nicht länger den Kopf. Denn es liegt wahrscheinlich am Stoffwechsel. Viele verkennen die Bedeutung und Wirkung des menschlichen Stoffwechsels. Er ist schließlich dafür verantwortlich, unseren Körper am Laufen zu halten und das im wahrsten Sinne des Wortes. Doch der Stoffwechsel arbeitet von Mensch zu Mensch verschieden. Daher gibt es in der Tat Menschen, die super dünn aussehen und dennoch alles essen können. Bei solchen Personen arbeitet der Stoffwechsel nachweislich viel schneller. Ist der Stoffwechsel eher etwas träge, dann ist es umso leichter, ein paar Pfunde zuzulegen.

Ein weiterer, wichtiger Unterschied besteht zwischen Männern und Frauen. Ein Mann verfügt über deutlich mehr Muskelgewebe als eine Frau. Daher ist es für Männer um einiges leichter, straffe Konturen zu erlangen. Da Frauen viel mehr Fettgewebe besitzen, fällt es ihnen umso schwerer, eine schlanke Figur zu bekommen. Hinzu kommt die Tatsache, dass Frauen nach Geburten unter einem schwachen Bindegewebe leiden und dies zusätzlich dazu beiträgt, dass es mit der straffen Figur nicht mehr so einfach klappt wie in jungen Jahren – und da sind wir auch schon beim letzten Punkt: das Alter.

Der Mensch verändert sich im Laufe seines Lebens nicht nur während der Pubertät. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel und das Abnehmen fällt Menschen deutlich schwerer. Aber Hand aufs Herz, niemand muss mit Mitte fünfzig aussehen wie mit zwanzig.

Die passende Diät finden

Diäten klingen immer sehr ernst und nach Kontrolle. Früher war es wichtig, Kalorien zu zählen. Natürlich ist es wichtig, dass dem Körper deutlich weniger Energie zugeführt wird als er verbraucht. Nur so ist der Körper gezwungen, auf seine Reserven zurückzugreifen. Unter der Vielzahl der Diäten ist es meist gar nicht so einfach, eine passende für sich selbst zu finden. Allerdings scheinen viele Erfolg mit einer Low Carb Diät zu haben. Hier finden Sie 3 Tipps zum Abnehmen mit Low Carb

Trinken Sie ausreichend Wasser. Trinken ist nicht nur bei heißen Temperaturen wichtig, sondern ständig. Verteilen Sie das Trinken auf regelmäßige Abstände. So entsteht kein Durstgefühl, welches viele in der Tat mit Hunger verwechseln. Wenn es Ihnen schwerfällt, nutzen Sie eine App zur Unterstützung.

Nehmen Sie möglichst viel Ballaststoffe zu sich. Diese sorgen für ein schnelleres Sättigungsgefühl und enthalten kaum Energie, die der Körper verwerten kann.

Low Carb heißt nicht nur weniger Kohlenhydrate, sondern auch mehr Eiweiße. Die komplexe Zusammensetzung dieser Nährstoffe sättigt ebenfalls. Gutes Eiweiß ist in Fisch enthalten, aber auch Fleisch sollte hin und wieder auf den Tisch kommen. Veganer und Vegetarier müssen auf Alternativen zurückgreifen.

Fazit

Am Ende spielt es kaum eine Rolle, welche Diät bei Ihnen zum Erfolg geführt hat. Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen. Haben Sie erst einmal das Wunschgewicht erreicht, ist es nun eine Frage, dieses möglichst gut zu halten. Das gelingt meist nur dann, wenn Sie dauerhaft auf eine gute Ernährung achten und nach Möglichkeit nicht wieder in den alten Trott zurückfallen.

Ein Liebesgeständnis zum Geburtstag

Schmetterlinge im Bauch und auf einmal sieht man die Welt durch eine rosa rote Brille. Wer sich frisch verliebt hat, erlebt den Beginn eines neuen Lebensabschnitt. Egal in welchem Alter Amor noch einmal zuschlägt, es fühlt sich immer gut an. Wenn es Ihnen im Moment auch so ergeht, dann ist es an der Zeit, der Angebeteten das Wissen zu lassen. Wie heißt es doch so schön: Sag es mit Blumen. Was wäre passender als ein prachtvoller Strauß zum Geburtstag? Die meisten Frauen hegen als Geburtstagswünsche einen traumhaft schönen Blumenstrauß zu bekommen. Das ist Ihre Chance.

Rote Rosen sagen mehr als tausend Worte

Lange müssen Sie jetzt natürlich nicht überlegen, für welche Art von Blumen Sie sich als Geburtstagsgruß entscheiden wollen. Rote Rosen gelten noch heute als das Sinnbild für die Liebe schlecht hin. Jetzt bleibt eigentlich nur zu überlegen, wie viele der eleganten Blumen im Strauß gebunden werden sollen. Oder aber ob Sie sich lieber für ein zauberhaft arrangiertes Bouquet roter Rosen entscheiden. Das liegt selbstverständlich ganz bei Ihnen. Sie dürften das richtige Bauchgefühl dafür haben, was besser bei der Frau ankommen wird. Sie können zudem rote Rosen gern mit weißen Rosen kombinieren. Eine Art zu sagen, wie verliebt Sie sind und auf der anderen Seite dennoch etwas unschuldig. Ein zweideutiger Gruß, der sicher eindeutig zu verstehen ist. Wenn Sie daran denken, die Blumen online zu bestellen und zu verschicken, dann nehmen Sie nicht irgendeinen Blumenversand. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Blumen direkt aus den Niederlanden zu versenden? Auf regiobloemist.nl ist das möglich und Sie haben eine unglaublich breite Auswahl an unterschiedlichsten Sträußen.

Nicht zu lange überlegen

Wer anfängt zu grübeln, wird in Selbstzweifeln enden und das ist nicht gut. Zerbrechen Sie sich nicht zu sehr den Kopf, ob es eine gute Idee ist oder nicht. Sie werden es nur herausfinden können, wenn Sie den Schritt wagen. Und einmal Hand aufs Herz: Es ist schließlich kein Verbrechen, einer Frau einen wundervollen Strauß Blumen zu schicken. Heikel dürfte es nur werden, wenn Sie in festen Händen ist. Das sollten Sie vorsorglich besser in Erfahrung bringen. Auf der anderen Seite können Sie dem Strauß eine Karte beilegen und sich mit ein paar netten Worten zu erkennen geben. Das ist in jedem Fall anzuraten, damit die Glückliche Bescheid weiß, wem sie die schönen Blumen zu verdanken hat.

Sollten Ihnen die passenden Worte nicht einfallen, dann schauen Sie einfach auf ein paar Webseiten vorbei. Glückwunschsprüche sind dort massenweise zu finden. Meist sogar noch mit einem ansprechenden Layout versehen. Das sieht in jedem Fall besser aus, als ganz auf eine Karte zu verzichten.

Als Heiratsantrag nutzen

Schmetterlinge im Bauch zu haben, heißt nicht immer zwingend, dass man sich erst frisch kennengelernt hat. Wenn es der Bund für das Leben werden soll, dann ist das ebenfalls eine tolle Variante, einen Antrag zu machen. Damit rechnet das Geburtstagskind auf keinen Fall und die Überraschung dürfte mehr als perfekt gelingen. Ob Sie sich in für rote Rosen entscheiden, müssen Sie wissen. Sie kennen Ihre Partnerin deutlich besser. Vielleicht wird die Freude größer, wenn es verschieden farbige Rosen sind oder gar ganz andere Blumen.

Allein die Vorstellung, wenn es an der Tür klingelt und sie den Strauß überreicht bekommt, lässt Sie bestimmt schon ein wenig nervös werden. Aber keine Panik. Am besten Sie üben den Antrag hin und wieder vor dem Spiegel. Echte Liebe kann ohne hin nichts im Weg stehen. Vergessen Sie bei all der Aufregung den Ring nicht!

Fazit

Blumen sprechen ihre ganz eigene Sprache. Nutzen Sie diese und schenken Sie mit einem schönen Strauß Freude. Der Geburtstag ist ein schöner Anlass, um einer Frau mit einem Blumen Bouquet die Liebe zu gestehen.