Was steckt hinter den ganzen Abnehmtipps und –tricks?

Was steckt hinter den ganzen Abnehmtipps und –tricks?

Wenn man sich dazu entschlossen hat, dass man eine Diät machen möchte, wird man jedoch sehr schnell verwirrt. Egal ob man im Internet oder in Buchhandlungen schaut, überall sind verschiedenste Menschen zu finden, die zum Thema Abnehmen ihren ganz eigenen Weg gefunden haben und diesen auch als besten Weg erachten.

Gerade weil aber jeder etwas anderes sagt, ist man schnell verwirrt und weiß nicht, was nun wirklich stimmt. Ist Low Carb die beste Methode oder doch Paleo? Ist das alles Unsinn und man sollte eine Saftkur machen, um richtig durchstarten zu können?

Wie nimmt man wirklich ab, ohne am berühmt berüchtigten Hungerstoffwechsel oder dem Jojo-Effekt leiden zu müssen? Viele Menschen starten erst sehr motiviert in eine Diät, müssen dann aber sehr schnell feststellen, dass sie damit nicht zufrieden sind und stattdessen an Heißhungerattacken leiden.

Diäten sollen eigentlich nur eine Hilfestellung sein, mit der man dann ganz gut abnehmen kann. Allerdings ist hier jeder Mensch anders. Während der eine super gut damit klarkommt, mal eben nur noch Saft zu trinken, kriegen andere davon sogar Kreislaufprobleme und dann ist das Intervallfasten eher etwas. Hier gibt es kein richtig oder falsch, sondern man muss leider etwas herumprobieren, bis man etwas Passendes gefunden hat.

Worauf kommt es bei einer Diät an?

Tipps und Tricks gibt es viele bei jeder Diät, sodass man sich auf das Wesentliche beschränken sollte. Eignet sich die Diät wirklich zum Abnehmen oder ist sie in Wahrheit nur Geldmacherei?

Egal was für Abnehmtipps und Abnehmtricks man erhält, sollte man immer auf das Kaloriendefizit achten. Nur wenn dieses stimmt, dann nimmt man wirklich ab. Dafür muss man aber wissen, was der eigene Grundumsatz ist und wie viel Sport man zusätzlich macht.

Dafür gibt es einige nützliche Kalorienrechner, mit denen man zumindest näherungsweise bestimmen kann, wie viele Kalorien man pro Tag verbraucht. Hier werden viele Menschen schon feststellen müssen, dass sie sich bisher total verschätzt haben und ihr Grundumsatz niedriger ist als gedacht.

Hinzugerechnet werden muss dann noch alles was durch unsere Bewegung im Alltag und durch Sport hinzukommt und das kann eine Menge sein. Nicht umsonst sagt man, dass Sport bei einer Diät sehr wichtig ist, weil man sich dann mehr „gönnen“ kann. Theoretisch kann man aber auch nur mit einer Ernährungsumstellung gute Ergebnisse erzielen.

Wenn man nicht nur schätzen möchte, kann man auch eine Fitnessuhr verwenden, welche dann den Tag über ganz genau misst, wie viele Kalorien man verbraucht. So kann man auch immer entsprechend essen und sich ein bestimmtes Defizit als Ziel setzen, was man gerne einhalten möchte. Für Menschen, die alles unter Kontrolle haben möchten, ist das genau das Richtige. Egal was man macht ist aber am Ende das Kaloriendefizit entscheidend und darauf wollen auch die unterschiedlichen Diäten hinaus.

Wieso gibt es dann so unterschiedliche Diäten?

Der Grund ist ganz einfach, dass die Diäten versuchen an verschiedenen Stellen anzusetzen. Beispielsweise gibt es Diäten, bei denen der Trick ist, vor allem auf scharfe Mahlzeiten zu setzen. So kann man den Stoffwechsel anregen und tut für den Körper noch etwas Gutes.

Beim Low Carb hingegen wird auf die größte Zucker- und Energiequelle für unseren Körper verzichtet. Das bedeutet, dass Kohlenhydrate besonders viele Kalorien haben, bei denen mit Low Carb gespart wird, um so einen Gewichtsverlust erzielen zu können. Viele Menschen hatten damit große Erfolge, anderen wiederum fällt sie sehr schwer.

Selbst wenn es nur darum geht, mit einem Fitnessshake eine Mahlzeit zu ersetzen, ist das eigentliche Ziel, Kalorien einzusparen. Gleichzeitig wird bei vielen Diätformen versucht, dem Heißhunger vorzubeugen, wo der Shake dann besonders sättigend sein soll, damit gar nicht erst ein Hungergefühl auftreten kann.

Für andere ist dahingegen vielleicht eine gute Lösung, die Mahlzeiten einfach Schritt für Schritt zu reduzieren, damit sich auch der Körper daran gewöhnen kann. Da es viele Diättypen gibt, existieren auch so viele Methoden, nach denen man angeblich Gewicht verlieren können soll. Hier sollte jeder seinen Weg finden und dann aber auch standhaft dabei bleiben.